Obwohl heutzutage immer weniger Mythen und Horrorgeschichten das Thema Zahnaufhellung umgeben, gibt es dennoch einige, die modernen Verfahren nicht vertrauen oder glauben, dass es sich um eine äußerst teure und langwierige Behandlung handelt. Dabei kann eine Zahnaufhellung durchaus sanft und kosteneffizient sein – und im Rahmen der vorhergehenden Untersuchung können sogar bestimmte zahnmedizinische Probleme erkannt werden.
In unserem neuesten Beitrag verraten wir dir, wie du deinem strahlenden Wunschlächeln sanft und kosteneffizient näherkommen kannst!
Wie läuft der Prozess ab?
Der erste und wichtigste Schritt der Zahnaufhellung ist die Teilnahme an einer vorherigen Kontrolluntersuchung, bei der der Zahnarzt die Ursache der Zahnverfärbung feststellt. Auf dieser Grundlage wird die notwendige Behandlung bestimmt und wir werden darüber informiert, welches Maß an Wirksamkeit basierend auf dem aktuellen Zustand erreicht werden kann. Es macht nämlich einen großen Unterschied, ob die Verfärbung durch Zahnstein, durch häufigen Konsum bestimmter Speisen und Getränke (z. B. schwarzer Kaffee, Rotwein) oder durch ein inneres, den gesamten Zahn betreffendes Problem verursacht wird.
Außerdem wird unsere Zahnfarbe hauptsächlich durch genetische Faktoren bestimmt, also durch die im Zahnschmelz und Zahnmaterial enthaltenen Bestandteile. Daraus folgt natürlich, dass für jeden Patienten unterschiedliche Aufhellungsmethoden empfohlen werden.
Welche Zahnaufhellungsverfahren gibt es?
Bei der Zahnaufhellung unterscheiden wir zwischen drei Verfahren: der Aufhellung in der Praxis, der internen Aufhellung und der Aufhellung zu Hause. Es ist wichtig, dass nicht wir selbst, sondern eine zahnmedizinische Fachkraft über das gewählte Verfahren entscheidet, da dies die Wirksamkeit erheblich beeinflussen kann. Ganz zu schweigen von möglichen Schäden an unseren Zähnen, die durch unsachgemäße, zu Hause durchgeführte Methoden verursacht werden können.
In der Praxis durchgeführte Zahnaufhellung
Die Zahnaufhellung in der Praxis ist eines der beliebtesten und effektivsten Verfahren, da der gesamte Prozess hier von einem Fachmann sicher und schnell durchgeführt wird. Dabei trägt der Zahnarzt oder Dentalhygieniker ein Zahnfleischschutzmittel auf das obere und untere Zahnfleisch auf und bringt anschließend ein spezielles Aufhellungsmittel auf die Zähne auf, das durch UV-Licht aktiviert wird.
Dieses Mittel reagiert mit der verfärbenden Substanz auf den Zähnen und sorgt so für strahlend weiße Zähne. Die Behandlung dauert in der Regel anderthalb Stunden (im Vergleich zum 8–10-tägigen Prozess zu Hause) und ihre Wirkung hält mehrere Jahre an.
Jetzt mit Weihnachtsrabatt!
In der Üveges-Dental Zahnklinik führen wir auch diese Behandlung mit besonderer Sorgfalt durch, wobei wir großen Wert auf das Wohlbefinden unserer Patienten legen. Und derzeit bieten wir sie anlässlich Weihnachten vergünstigt an – statt 90.000 Ft jetzt für nur 69.990 Ft, und zwar bis Ende Dezember 2023. So kannst du nicht nur auf den festlichen Fotos strahlen, sondern auch das neue Jahr mit einem wunderschönen, strahlend weißen Lächeln beginnen!
Fazit
Unser Lächeln kann einen großen Einfluss auf unser Selbstbewusstsein und unsere Stimmung haben – und damit auch auf unsere täglichen sozialen Interaktionen. Wenn wir weißere Zähne haben möchten, stehen zahlreiche moderne und sanfte Verfahren zur Verfügung, aber eines ist ihnen allen gemeinsam: Für die Durchführung ist eine vorherige Beratung und medizinische Aufsicht erforderlich.